Planung von Laboren & Reinräumen – sicher, präzise, normgerecht.
Wir planen komplexe Labor- und Reinraumanlagen für Forschung, Industrie und Gesundheitswesen. Wirtschaftlich, regelkonform und bis ins Detail durchdacht.
Unsere Planungsschwerpunkte für Labore & Reinräume
Labore und Reinräume stellen höchste Anforderungen an Technik, Sicherheit und Hygiene.
Luftführung, Temperatur, Feuchte und Druckzonen müssen exakt geplant und überwacht werden – denn kleinste Abweichungen können den Betrieb gefährden.
Als erfahrenes TGA-Planungsbüro entwickeln wir Lösungen, die funktionieren – vom ersten Konzept bis zur Inbetriebnahme.
Lüftungs- & Klimatechnik für Reinräume
Druckkaskaden, Filtertechnik, Luftwechselraten nach ISO- und GMP-Richtlinien
Labor-Medienversorgung & Sicherheitstechnik
Laborgase, Vakuum, Druckluft, Sicherheitsketten – alles aus einer Hand geplant
Temperatur- & Feuchteregelung
Für stabile Laborbedingungen und höchste Prozesssicherheit durch genauste Klimabedingungen
Schnittstellen-koordination
Enge Abstimmung mit Bau, Fachkollegen und Anlagenbau
Durchdacht planen Verlässlich umsetzen
Wir stehen für strukturierte Planung, hohe technische Kompetenz und zuverlässige Umsetzung.
2016
Gründungsjahr
200+
realisierte Projekte
14
feste Mitarbeitende
1-9
Leistungsphasen
Ein großes, beleuchtetes Gebäude mit Säulen und zwei Reiterstatuen auf einem weiten Platz bei Nacht.
Warum MIG TGA für Laborplanung?
Spezialwissen statt Standardlösung
Wir kennen die Normen und Anforderungen von Labor- und Reinraumtechnik – und setzen sie wirtschaftlich um
Ganzheitliche
Planung
Alle TGA-Gewerke aus einer Hand – von Heizung und Lüftung bis zur Gebäudeautomation, perfekt abgestimmt
Erfahrung mit sensiblen Projekten
Von hochmodernen Forschungslaboren bis hin zu anspruchsvollen pharmazeutischen Produktionsstätten
Anfrage absenden
Tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein und senden Sie uns Ihre Anfrage – wir melden uns innerhalb der nächsten 2 Werktage!
Rückmeldung erhalten
Wir prüfen Ihre Angaben und melden uns schnellstmöglich mit einem Vorschlag für das weitere Vorgehen.
Erstes Gespräch führen
In einem unverbindlichen Kennenlerntermin besprechen wir Ihre Anforderungen, Ideen und den möglichen Zeitplan.
Projektanfrage starten
Wir melden uns innerhalb von 1-2 Werktagen bei Ihnen.
Unsere Antworten auf gängige Fragen
Wir werden immer wieder gebeten zu wichtigen Projektfragen Antworten zu geben. Hier gibt die wichtigsten Antworten – klar, direkt und ohne Fachchinesisch.
Welche Projekte betreut MIG TGA?
Technische Planung für Gebäude aller Art – von Schulen und Verwaltungsgebäuden bis hin zu Laboren, Reinräumen und Industrieanlagen
Wer ist der Ansprechpartner im Projekt?
Ein fester technischer Ansprechpartner begleitet das Projekt durch alle Phasen – vom Konzept bis zur Bauüberwachung
Sind auch einzelne Gewerke möglich?
Ja. Häufig übernehmen wir z. B. nur Lüftung oder Gebäudeautomation – je nach Projektstruktur
Wie sieht der typische Ablauf aus?
Nach der Anfrage folgt ein Erstgespräch, ein Angebot – und dann die Umsetzung über alle Leistungsphasen (LPH 1–9)
Wird auch im Bestand geplant?
Ja, Sanierungen gehören zu unserem Alltag – auch unter laufendem Betrieb oder in komplexen Bestandssituationen
Kennt sich MIG Ing. mit öffentlichen Vergaben aus?
Eine Vielzahl unserer Projekte sind Projekte der öffentlichen Hand und die Abläufe sind uns bestens vertraut.
Kontakt
0531 48116480
MIG TGA
Stöckheimer Markt 1, 38124 Braunschweig
anfrage@mig-tga.de
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.